Zum Inhalt springen

Tageskarten / Kartenausgabe 2023

Tageskarten 2023:

Der FV Hard legt jährlich 2500 Stück Tageskarten auf. Da dieses Kontingent mit 10. August aufgebraucht ist, gibt es keine Möglichkeit mehr, eine Fischereiberechtigung für das Jahr 2023 zu erwerben. Mit dieser Kontigentierung will man den ansonsten stetig wachsenden Befischungsdruck auf unsere Wasserbewohner etwas regulieren.

Kartenausgabe 2023:

Die Kartenausgabe 2023 fand an jedem Wochenende zw. Freitag den 27.1. und  Samstag den 11.3.2023 statt und mit Freitag 14.4. gab es noch zusätzlich einen Ausgabetermin.

Wer es verabsäumt seine Berechtigungsmarke abzuholen, darf die Fischerei nicht ausüben! Die Einzahlungsbestätigung gilt nicht als Fischereierlaubnis! 

 

 


 

Jugendkarten

Jahreskarten für die Jungangler sind entweder online bei https://www.hejfish.com oder bei der Firma Löschnigg Fischereiartikel in Hard erhältlich. Es braucht dazu den Nachweis einer fachlichen Eignung, sprich den Vorarlberger Junganglerausweis. Jugendkarten werden nur bis zum Erreichen den 16 Lebensjahres ausgestellt.

Kartenausgabe

In seiner Sitzung am 3.12.2013 wurde vom Vorstand beschlossen, bis auf weiteres keine neuen Gästekarten mehr auszugeben! Es werden nur so viele Ansuchen positiv bearbeitet, wie wir jährlich Abgänge haben. Die Information darüber erfolgt jeweils zum Ende des Kalenderjahres, der Reihung in der Warteliste entsprechend, schriftlich.

Da wir derzeit noch etliche Ansuchen in unserer Warteliste gereiht haben ist eine Aufnahme in diese Liste leider nicht möglich.

Kartenausgabestelle im Fischereibüro, Ausgabestellen Tageskarten

Ausgabestelle Fischereibüro, Hard Kohlplatzstrasse 10

  • Seekarten für Mitglieder und Freikarten
  • Seekarten für Gästefischer (Neuaufnahme zur Zeit nicht möglich)
  • Karten für das Fliegenrevier Bregenzerach (nur für Mitglieder!)
  • Uferkarten 

Ausgabestelle Jugend Jahreskarten (nur mit gültigem Fischerausweis):

Ausgabestellen für Tageskarten (Ufer und See, Preis EUR 15,00): 

Neu: Auch Tageskartenbesitzer sind verpflichtet eine Fangstatistik zu führen und diese bis spätestens zum 31.12. des laufenden Jahres wieder abzugeben!  

FANGSTATISTIKEN - Abgabestellen

Letztmöglicher Abgabetermin ist jeweils der 31.12. eines Jahres!

Abgabemöglichkeiten:

  • Postweg - Fischereiverein Hard, 6971 Hard, Kohlplatzstraße 10 - NICHT EINGESCHRIEBEN VERSENDEN
  • Briefkasten beim Fischerbüro, Hard, Kohlplatzstraße 10 - der Briefkasten befindet sich linksseitig des Büros beim Haupteingang - beschriftet mit "FISCHEREIVEREIN HARD".
  • Einwurf in die Box, Fischereifachgeschäft Löschnigg an der B 202 in Hard.

Fischereiprüfung

Wer eine Angelerlaubnis erwerben will die länger als 2 Wochen gültig ist, braucht die sog. fachliche Eignung, mit dem Nachweis dieser, erhält man beim Landesfischereiverband Vorarlberg den neuen Vorarlberger Fischereiausweis in Checkkartenformat.

Akzeptiert werden jedoch nur Fischerprüfungen die in Österreich, Deutschland, Schweiz oder Liechtenstein abgelegt wurden.

Für in Vorarlberg wohnhafte Personen (Hauptwohnsitz wird geprüft) gilt, dass für die Tageskarten   k e i n e   Fischerprüfung nachzuweisen ist.

Für alle anderen interessierten Fischer*innen ist für die Erlangung auch einer Tageskarte der Nachweis über eine abgelegte Fischerprüfung erforderlich - wie oben beschrieben!

Wie komme ich erstmalig zu einer Jahresgästekarte für See und Ufer?

ACHTUNG: in der Sitzung am 3.12.2013 hat der Vorstand beschlossen, bis auf weiteres keine neuen Gästekarten mehr auszugeben!

In der letzten Vorstandssitzung 2017 wurde weiters beschlossen, dass vorerst auch keine Neuansuchen mehr in der Warteliste aufgenommen werden.

Da nur immer die laufenden Abgänge nachrücken, ist zuerst diese Warteliste abzuarbeiten, bevor weiterer Anträge angenommen werden. Nach derzeitigem Stand muss mit einer Wartezeit von mehreren Jahren gerechnet werden.

Sobald diese Warteliste wieder freigegeben wird, richten sie ein formloses Ansuchen an: Fischereiverein Hard, Kohlplatzstrasse 10, 6971 Hard oder per Mail an folgende Mailadresse  office@fischereiverein.at

Voraussetzung ist die Beilage (Kopie) der abgelegten, deutschprachigen Fischerprüfung (Fischerausweis).  

Wie komme ich zu einem neuen Fischerbüchel?

In unserem Fischerbüro stellen Sie einen Antrag zur Ausstellung eines neues Fischerbüchels. Sie erhalten einen Erlagschein zur Einzahlung. Nach Vorweis der erfolgten Einzahlung erhalten Sie dann innert 1-2 Wochen Ihr neues Fischerbüchel.

Die genauen Büroöffnungszeiten finden sie auf der Startseite.

 

FISCHERKURSE UND FISCHERPRÜFUNGEN

Siehe Homepage - Fischerei-Landesverband unter www.fischereiverband-vbg.at
Telefon - 05574 / 86174

Kursorte sind: Gymnasium in Bludenz und Landwirtschaftsschule in Hohenems. Praxisteile im Landesfischereizentrum in Hard.